Der Kunstclub13 wünscht Ihnen frohe Festtage!
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und Partnern im ablaufenden Jahr und freuen uns auf ein neues Jahr voller künstlerischer Aktivitäten. Ihr Team vom Kunstclub13
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und Partnern im ablaufenden Jahr und freuen uns auf ein neues Jahr voller künstlerischer Aktivitäten. Ihr Team vom Kunstclub13
Die World of Art A(u)ktion ist ein Projekt der bildenden Künstlerinnen Lea Grebe – Publikumspreisträgerin unseres PERSPEKTIVEN // Förderpreises für junge Kunst 2019 – und Camill von Egloffstein. Zusammen haben sie im Winter 2020 nach Wegen gesucht, das zum Erliegen gekommene kulturelle Leben in der
Es war wieder so weit! Zum elften Mal verlieh der Kunstclub13 e.V. in Kooperation mit der PLATFORM den mit einem Preisgeld von insgesamt 9.000 € dotierten Förderpreis. Nachdem der Förderpreis 2021 und 2020 aufgrund der Corona-Pandemie solidarisch unter den fünf nominierten Künstler*innen geteilt wurde, gab
Nur mit einer sehr hohen Impfquote ist letztlich eine Rückkehr zum vielfältigen Kultur-& Vereinsleben denkbar. Daher schließt sich der Kunstclub13 der Kampagne des Dachverband der Kulturfördervereine (DAKU) an und ruft alle auf sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen – auch als Beitrag für den Erhalt
Seit 40 Jahren sammelt das Europäische Patentamt (European Patent Office/EPO) internationale Gegenwartskunst an seinen Standorten in München, Den Haag, Berlin und Wien. Die Sammlung umfasst heute rund 1.000 Werke aus beinahe allen 38 Mitgliedsstaaten. Mit einem neuen Dokumentarfilm möchte das EPO die Öffentlichkeit einladen, seine
Raum für Kunst ist schon lange knapp in München, und derzeit ist der Zugang sogar noch beschränkter. Unsere Mitglieder Dr. Isabella Grahsl und Dr. Christian B. Fulda haben daher die Gelegenheit der Zwischennutzung von privaten Räumen beim Schopf gepackt und im Oktober 2020 eine Pop-up-Ausstellung
Das gemeinsame Fortbildungsprogramm UPDATE der PLATFORM und des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler München und Oberbayern e.V. (BBK) für Künstler*innen und Kulturmanager*innen geht in die nächste Runde! Von Oktober 2020 bis Februar 2021 haben Sie wieder die Möglichkeit, an Seminaren und Vorträgen teilzunehmen und sich in verschiedenen Bereichen