Newsletter abonnieren - Einladungen erhalten!

2. Oktober 2025: Antrittsbesuch beim Kalas Liebfried, dem neuen Direktor der Lothringer 13 Halle

Mit einem neuen Programmansatz hat der Künstler und Kurator Kalas Liebfried in diesem Herbst die Leitung der Lothringer 13 Halle in Haidhausen übernommen. Bei unserem Antrittsbesuch wird er uns einen Einblick in seine kuratorische Herangehensweise, seine Pläne und die aktuellen Projekte geben.

Kalas Liebfrieds Ansatz ist es, sich kritisch mit den Strömungen der Gegenwart auseinanderzusetzen. Das Programm soll ein künstlerisches Projekt sein, das mit kuratorischen Mitteln umgesetzt wird. Statt klassischer Ausstellungen will er  sogenannte “Currents” präsentieren – thematische Ströme, die jeweils circa ein halbes Jahr dauern und performativ, diskursiv und installativ aufgebaut sind.

Im Moment stehen unter dem Titel “Machine Metabolism” die Verflechtungen zwischen Mensch und Maschine, Natur und Technologie im Zentrum. Das Projekt will sich kritisch mit der intrinsischen Logik der industriellen Moderne und des Technokapitalismus auseinandersetzen und regenerative, symbiotische und dezentralisierte Formen des Zusammenlebens erforschen. Dabei sollen sowohl neue ortsspezifische Arbeiten und auch Adaptionen bestehender Werke ermöglicht werden, die in einen Dialog mit der Architektur und Geschichte der Lothringer 13 Halle treten – einer ehemaligen Maschinenhalle, in der einst Motoren geschliffen wurden.

Für den Kunstclub ist Kalas Liebfried kein Unbekannter: Im Jahr 2020 war er für den Perspektiven Förderpreis für junge Kunst nominiert.

Datum: Donnerstag, 2. Oktober 202518:00 Uhr
Treffpunkt: 
Foyer der Lothringer 13 Halle
Lothringer Straße 13, 81667 München
Anfahrt: Vom Ostbahnhof sind es nur rund fünf Gehminuten
Teilnehmerzahl: 25 Personen
Anmeldung:  events@kunstclub13.org

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Vorstand des Kunstclub13 e.V.

Bei unseren Veranstaltungen wird für unsere Nachberichterstattung auf der Homepage und unseren Social Media Kanälen fotografiert. Falls Sie nicht auf den Bildern erscheinen möchten, sprechen Sie uns bitte am Anfang der Veranstaltung darauf an und wir werden dies selbstverständlich berücksichtigen.

Das könnte Sie auch interessieren: