Newsletter abonnieren - Einladungen erhalten!

Slideshow

26.11.2022: Führung durch die OPEN STUDIOS 2022

Die PLATFORM ist nicht nur seit vielen Jahren Kooperationspartner und Austragungsort für unseren PERSPEKTIVEN Förderpreis für junge Kunst – hinter der Haupthalle befinden sich auch zahlreiche Ateliers, in denen knapp 40 Künstlerinnen verschiedenster Disziplinen arbeiten. Am Samstag, den 26. November bieten wir Ihnen im Rahmen

18.11.2022: Kuratorenführung Sammlung Goetz

Imi Knoebel und Barbara Kasten Am Freitag, 18.11.2022, hat der Kunstclub13 einen exklusiven Besuch der aktuellen Ausstellungen in der Sammlung Goetz organisiert. Der Hauptkurator der Sammlung Goetz, Karsten Löckemann, hat die einstündige Führung übernommen. In einer retrospektivischen Ausstellung mit frühen Arbeiten aus den 1960er-Jahren bis

17.09.2022: Galerietour zu Various Others

Am Samstag, den 17. September, hat der Kunstclub13 fünf Galerien besucht, die sich der Initiative Various Others angeschlossen hatten. Der 2018 ins Leben gerufene „Verein zur Förderung der Außenwahrnehmung Münchens als Kunststandort“ hat sich die bessere Vernetzung der hiesigen Szene mit internationalen Partnern zum Ziel

30.07.2022: Führung durch die Akademie

Vom 24. bis 31.7. 2022 fand wieder die Jahresausstellung in der Akademie der Bildenden Künste München statt. Der Kunstclub13 bot dieses Jahr wieder eine Führung am Samstag, den 30. Juli an. Vorbereitung und Führung übernahmen unsere drei Vorstände Marc Sander, Dr. Arnold Lösler und Hans-Joachim

PERSPEKTIVEN 2022

Es war wieder so weit! Zum elften Mal verlieh der Kunstclub13 e.V. in Kooperation mit der PLATFORM den mit einem Preisgeld von insgesamt 9.000 € dotierten Förderpreis. Nachdem der Förderpreis 2021 und 2020 aufgrund der Corona-Pandemie solidarisch unter den fünf nominierten Künstler*innen geteilt wurde, gab

Ausstellungsrundgang „relational bodies“

In einem gemeinsamen Rundgang durch den fructa space besprechen Dr. Arnold Lösler (Vorstandsmitglied Kunstclub13 e.V.) und Quirin Brunnmeier (fructa space) die Gruppenausstellung „relational bodies“. Noch bis zum 19. Juni 2021 sind die Positionen unserer fünf Förderpreisträger*innen 2020 dort zu sehen. Das Ausstellungsvideo ist ab sofort

Filmtipp EPO Sammlung

Seit 40 Jahren sammelt das Europäische Patentamt (European Patent Office/EPO) internationale Gegenwartskunst an seinen Standorten in München, Den Haag, Berlin und Wien. Die Sammlung umfasst heute rund 1.000 Werke aus beinahe allen 38 Mitgliedsstaaten. Mit einem neuen Dokumentarfilm möchte das EPO die Öffentlichkeit einladen, seine

Gruppenausstellung im fructa space

Unsere fünf PERSPEKTIVEN Preisträger*innen von 2020 stellen gemeinsam im Offspace fructa space aus. Da im vergangenen Jahr pandemiebedingt keine Möglichkeit bestand, die Arbeiten im physichen Raum zu präsentieren, holen wir die Gelegenheit nach und zeigen unter dem Titel relational bodies vom 07.05. bis 19.06.2021 Positionen