Newsletter abonnieren - Einladungen erhalten!

7. Mai 2025: Öffentliches Jurymeeting zum 14. PERSPEKTIVEN Förderpreis für junge Kunst in der Platform

Einladung zur Vernissage mit Präsentation und Verleihung des Jury- und Publikumspreises

7. Mai 2025, 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Liebe Mitglieder und Freund*innen des Kunstclub13 e.V.,



es ist wieder soweit: Am Mittwoch, den 7. Mai verleiht der Kunstclub13 den PERSPEKTIVEN // Förderpreis für junge Kunst. Wie in den vergangenen Jahren wird der Preis auch dieses Mal wieder in Kooperation mit der PLATFORM im Rahmen eines öffentlichen Jurymeetings vergeben. Wir laden Sie herzlich zu diesem kurzweiligen Abend ein!

Unsere fünf nominierten Künstler*innen stellen ab 18.00 Uhr in kurzen Präsentationen ihre Arbeit vor und stehen Publikum und Jury Rede und Antwort. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, die Ausstellung mit Arbeiten aller Nominierten zu besichtigen, Ihre Stimme für den Publikumspreis abzugeben und bei Getränken und Snacks ins Gespräch zu kommen.

Der mit 10.000 Euro dotierte Förderpreis setzt sich zusammen aus dem Jurypreis (5.000 Euro für den oder die Gewinner*in und je 1.000 Euro für die anderen vier Nominierten) sowie dem von Andreas Wiede-Kurz (Wiede Fabrik) gestifteten Publikumspreis in Höhe von 1.000 Euro. Die Auswahl der Nominierten erfolgte durch den Vorstand des Kunstclub13 e.V. sowie drei Vertreterinnen Münchner Kunstinstitutionen: Dr. Eva Huttenlauch, Sammlungsleiterin und Kuratorin für Kunst nach 1945 an der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, Franziska Linhardt, Kuratorin am Museum Brandhorst sowie Dr. Franziska Kunze, Sammungsleiterin für Fotografie und Zeitbasierte Medien an der Pinakothek der Moderne.

Nominierte:


Nikolai Gümbel
Veronika Günther
Lorraine Hellwig
Anna Lena Keller
Aelita le Quément

Jury:
Moritz Freiherr von Crailsheim, Sammler und Vorstand Akademieverein
Sabine Möhle, Kuratorin Allianz Kunstsammlung
Dr. Helena Pereña, Kuratorin und Leiterin der Ausstellungsabteilung, Villa Stuck
Alexander Timtschenko, freier Kurator
Dr. des. Sabine Weingartner, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der AdbK München

Ablauf:


18.00 Uhr Beginn der Veranstaltung


18.15 Uhr bis ca. 20.30 Uhr Präsentationen der Nominierten


20:30 Uhr bis ca. 21.:30 Uhr Möglichkeit zum Ausstellungsrundgang und Abstimmung zum Publikumspreis


21:30 Uhr circa: Bekanntgabe der Preisträger*innen

Ort:


Halle der PLATFORM
Obersendling, Kistlerhofstraße 70, Haus 60, 3. OG (Blaues Gebäude mit gelber Schrift)

Falls Sie mit dem Auto kommen, beachten Sie bitte, dass auf dem Gelände der PLATFORM rigoros kontrolliert und abgeschleppt wird. Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Parkdeck der U-Bahnstation Aidenbachstraße (U3), fünf Fußminuten von der Platform entfernt. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist allein schon wegen des Berufsverkehrs empfehlenswerter.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Vorstand des Kunstclub13 e.V.

Das könnte Sie auch interessieren: