Newsletter abonnieren - Einladungen erhalten!

25.03.2022: Rundgang GASTEIG HP8

„Wir wollen bleiben“ plakatierte die Kunstszene Sendlings in 2017. Bei einem Rundgang durch die Ateliers am Heizkraftwerk Süd erfuhren wir von den Sorgen der über 300 Mieter*innen, Kleingewerbe und Künstler*innen des HP8, die sich nicht durch die Zwischennutzung des Gasteig verdrängen lassen wollten. Heute ist die Angst vergessen, die Ateliers sind

31.01.2022: Diplomausstellung in der Akademie der Bildenen Künste

Der erste Teil der Diplomausstellung in der Akademie der Bildenden Künste fand Anfang Februar wieder im gewohnten Ausstellungsformat statt. Rund 50 Studierende zeigen im Altbau der Akademie ihre Abschlussarbeiten. Auffallend stark vertreten war dieses Mal die Malerei. Da ein gemeinsamer Rundgang unter Pandemiebedingungen nicht stattfinden konnte, haben sich unsere Vorstandsmitglieder

Kultur braucht Geimpfte!

Nur mit einer sehr hohen Impfquote ist letztlich eine Rückkehr zum vielfältigen Kultur-& Vereinsleben denkbar. Daher schließt sich der Kunstclub13 der Kampagne des Dachverband der Kulturfördervereine (DAKU) an und ruft alle auf sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen – auch als Beitrag für den Erhalt

Neuer Kassierer gewählt

Unsere jährliche Mitgliederversammlung fand am 11. Oktober in unserer Geschäftsstelle statt. Bei den Vorstandswahlen wurden Benedict Rodenstock, Hans-Joachim Heins, Dr. Susanna Ott und Dr. Arnold Lösler in ihren Ämtern bestätigt. Unser Mitglied Marc Sander übernimmt von Marcus Ehrhart das Amt des Kassierers. Wir danken Marcus

Galerietour VARIOUS OTHERS | 25.09.2021

Inzwischen schon traditionell ist die Eröffnung unserer Herbst-Saison mit einem Rundgang durch Münchner Galerien anlässlich der langen Kunst-Wochenenden von Open Art und Various Others. Aus dem umfangreichen Programm der Initiative VARIOUS OTHERS wählte unser Vorstandsmitglied Dr. Susanna Ott dieses Mal vier Galerien aus, ergänzt durch

Kuratoren-Führung durch die HdK-Biennale

Am 12. August bot der Kurator Alexander Timtschenko dem Kunstclub eine Führung durch die sehenswerte 5. Biennale im Haus der Kunst an. Diese versteht sich als eine Art Essay über eine Regeneration der Welt nach der Pandemie in Form künstlerischer Positionen. Noch bis zum 10. September

Der Kunstclub13 besuchte die ERES-Stiftung

Am Donnerstag, 15. Juli hatten die Mitglieder des Kunstclubs die Möglichkeit an einem gemeinsamen Ausstellungsbesuch in der ERES-Stiftung teilzunehmen. Noch bis zum 17. Juli 2021 ist dort die Ausstellung „And the FORESTs will echo with laughter“ zu sehen, benannt nach einer Songzeile aus „Stairway to

Zweite Runde zur STOA169

Da wir zur ersten Führung vielen Interessierten absagen mussten, hatten wir mit Bernd Zimmer einen zweiten Termin für einen Kunstausflug nach Polling am 10. Juni angesetzt. Auch diesmal war strahlendes Sommerwetter und der Initiator der STOA169 und Künstler Bernd Zimmer war in gewohnter Hochform. Sehr

Mitglieder-Ausflug nach Polling zu STOA169

Unser Ausflug nach Polling bei Weilheim diesen Samstag, 03. Juli 2021 war ein echtes Highlight: Nach einem Mittagessen auf dem wunderbar restaurierten Gelände der Alten Ziegelei besuchte eine Gruppe mit Dr. Susanna Ott die für ihren Wessobrunner Stuck und das Mittelalterliche Tassilokreuz bekannte Stiftskirche in

Ausstellungsrundgang „relational bodies“

In einem gemeinsamen Rundgang durch den fructa space besprechen Dr. Arnold Lösler (Vorstandsmitglied Kunstclub13 e.V.) und Quirin Brunnmeier (fructa space) die Gruppenausstellung „relational bodies“. Noch bis zum 19. Juni 2021 sind die Positionen unserer fünf Förderpreisträger*innen 2020 dort zu sehen. Das Ausstellungsvideo ist ab sofort